Riess Classic Schwarz-Blau

Riess Classic Schwarz-Blau

Zur klassischen Formgebung passt bei der Kollektion "Riess Classic Schwarz-Blau" auch bestens die Farbkombination: Ein tiefes Schwarz außen und ein sattes Blau innen - diese Farbstellung hat Tradition bei Emaille-Geschirr und erinnert ein wenig an die Zeit der Kindheit. Man denkt an den Schnabeltopf, der in Großmutters Küche auf dem Herd stand, mit heißer Milch für den Kakao. Und an die Bratreine mit dem köstlichen Sonntagsbraten. Diese rechteckige Bratpfanne für das Backrohr ist ein typischer Klassiker im Riess Sortiment. Auffällig bei der Riess Wavehandle Bratreine ist die charakteristische Form des oberen Rands: An zwei gegenüberliegenden Ecken ist der Rand ausladend wie eine Welle geformt und funktioniert als durchdachter Griff, um damit die Bratpfanne sicher zu transportieren.

Die Riess Wavehandle Bratform aus Emaille eignet sich für eine Vielzahl an Gerichten, die im Rohr gebraten, gebacken und überbacken werden: Für herzhaften Braten, knusprig gebräuntes Geflügel, überbackene süße Aufläufe, leckeren Kuchen und vieles mehr. Auch für Rezepte mit viel Flüssigkeit ist die Wavehandle Bratreine dank dem hochgezogenen Rand perfekt geeignet. Aus dem Rohr direkt auf den Tisch: Durch ihr attraktives Äußeres dient die Riess Wavehandle Bratpfanne auch als Servierpfanne. Die Emaille macht es noch dazu möglich, dass das Bratgut direkt in der Pfanne geschnitten werden kann, da dieser Werkstoff absolut schnittfest ist.

Ein weiterer traditioneller Artikel der Marke Riess ist die Bauernpfanne: Eine Emaillepfanne, bei der die urige und klassische Form der Riess Eisenpfannen übernommen wurde. Der lange Stielgriff der Bauernpfanne ist komplett aus Emaille gefertigt. Er bietet ausreichend Abstand zur Herdplatte, und die Pfanne lässt sich durch den hitzefesten Griff auch im Backrohr verwenden. Ein Loch am Ende des Stiels dient als Aufhänger für die Riess Bauernpfanne, für echtes Landhaus-Küchenfeeling.

Bitte hier weiterlesen

9 Artikel

9 Artikel



Häufig gestellte Fragen zu Riess Classic Schwarz-Blau

Was zeichnet die Riess Classic Schwarz-Blau Serie aus?

Die Riess Classic Schwarz-Blau Serie besticht durch ihr traditionelles Design mit schwarzer Außenseite und kobaltblauer Innenbeschichtung. Diese Kombination verleiht dem Emaille-Geschirr einen nostalgischen Charme und erinnert an klassische Küchenutensilien vergangener Zeiten.

Für welche Herdarten ist das Riess Classic Schwarz-Blau Geschirr geeignet?

Das Emaille-Geschirr der Riess Classic Schwarz-Blau Serie ist universell einsetzbar und eignet sich für alle Herdarten, einschließlich Induktion, Glaskeramik, Elektroherd, Gasherd und sogar für den Einsatz im Backofen.

Wie pflege ich mein Riess Classic Schwarz-Blau Emaille-Geschirr richtig?

Zur Pflege des Emaille-Geschirrs empfiehlt es sich, es nach Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel zu reinigen. Hartnäckige Rückstände können mit einem speziellen Emaille-Reiniger entfernt werden. Vermeide den Einsatz von Stahlwolle oder scheuernden Reinigungsmitteln, um die Oberfläche zu schützen.

Welche Vorteile bietet Emaille-Geschirr gegenüber anderen Materialien?

Emaille-Geschirr ist schnitt- und kratzfest, geschmacksneutral und hygienisch. Es verteilt die Wärme gleichmäßig und reagiert schnell auf Temperaturänderungen, was ein präzises Kochen ermöglicht. Zudem ist es langlebig und behält auch nach Jahren seinen Glanz.

Kann ich in der Riess Classic Schwarz-Blau Bauernpfanne auch im Backofen kochen?

Ja, die Bauernpfanne der Riess Classic Schwarz-Blau Serie ist backofengeeignet. Dank des hitzebeständigen Emaille-Griffs kannst du sie problemlos vom Herd direkt in den Ofen stellen, um Gerichte zu überbacken oder warmzuhalten.

Warum hat der Schnabeltopf der Riess Classic Schwarz-Blau Serie eine Ausgusslippe?

Die Ausgusslippe des Schnabeltopfs ermöglicht ein präzises und tropffreies Ausgießen von Flüssigkeiten. Ob du Milch für den Kakao erhitzt oder Saucen zubereitest – mit dem Schnabeltopf gelingt das Einschenken spielend leicht.