Peugeot Tahiti

Peugeot Salz- und Pfeffermühlen „Tahiti“

Kaum zu glauben, dass die Peugeot Mühle „Tahiti“ schon zu den Best Agern der „Ü50“ gehört … Dieser Mühle sieht man ihr Alter überhaupt nicht an, da ihr Design als zeitlos und über alle Moden erhaben gilt. „Tahiti“ wurde im Jahr 1968 von Peugeot eingeführt und gehört damit zu den Klassikern im Sortiment. Die schlanke, feminine Silhouette wirkt elegant und liegt beim Mahlen noch dazu gut in der Hand. Im Inneren der Mühlen arbeitet zuverlässig das bewährte Peugeot Mahlwerk aus Stahl. Der Mahlgrad lässt sich ganz einfach mit Hilfe der Verschlussschraube oben auf dem Mühlenkopf einstellen. Je fester er angezogen wird, desto feiner ist das Mahlergebnis.

Die Salz- und Pfeffermühlen „Tahiti“ sind komplett aus Holz gefertigt. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und verschiedenen Höhen. Ein Evergreen ist das Duo aus „Salzmühle in Mattweiß & Pfeffermühle in Mattschwarz“. Man weiß sofort, in welcher Mühle sich welches Gewürz befindet, und die Kombi „Schwarz-Weiß“ passt in jedes Ambiente und jede Küche.

Wer die Form von „Tahiti“ chic findet und sich einen weiteren Material-Akzent wünscht, der wählt das Modell „Fidji“ aus Holz mit stylischer Edelstahlkappe.

Bitte hier weiterlesen

10 Artikel

10 Artikel



Häufig gestellte Fragen zu Peugeot Tahiti Mühlen

Was zeichnet die Peugeot Tahiti Mühlen aus?

Die Peugeot Tahiti Mühlen bestechen durch ihr zeitloses Design und ihre schlanke, feminine Silhouette. Seit ihrer Einführung im Jahr 1968 sind sie ein Klassiker und liegen dank ihrer Form angenehm in der Hand.

Wie stelle ich den Mahlgrad bei meiner Peugeot Tahiti Mühle ein?

Den Mahlgrad kannst du ganz einfach über die Verschlussschraube oben auf dem Mühlenkopf einstellen. Je fester du sie anziehst, desto feiner wird das Mahlergebnis.

Aus welchem Material bestehen die Peugeot Tahiti Mühlen?

Die Mühlen sind komplett aus hochwertigem Buchenholz gefertigt, was ihnen eine natürliche und elegante Optik verleiht.

In welchen Farben sind die Peugeot Tahiti Mühlen erhältlich?

Die Mühlen gibt es in verschiedenen Farben, darunter das klassische Duo aus mattweißer Salzmühle und mattschwarzer Pfeffermühle. Diese Kombination passt in jede Küche und erleichtert die Unterscheidung der Gewürze.

Wie pflege ich meine Peugeot Tahiti Mühle richtig?

Reinige die Mühle mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Vermeide den Einsatz von Spülmitteln oder das Eintauchen in Wasser, um das Holz und das Mahlwerk zu schützen.

Kann ich feuchtes Meersalz in der Peugeot Tahiti Salzmühle verwenden?

Die Salzmühle ist für trockene Salzkörner mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm konzipiert. Feuchtes Meersalz kann das Mahlwerk beschädigen und sollte daher vermieden werden.

Gibt es alternative Modelle zur Peugeot Tahiti Mühle mit ähnlichem Design?

Ja, das Modell "Fidji" bietet ein ähnliches Design mit einer Kombination aus Holz und einer stylischen Edelstahlkappe für einen zusätzlichen Materialakzent.