Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Sie feiern ein Comeback: Emaillepfannen
Damals war in jedem Haushalt Kochgeschirr aus Emaille ein wahres Muss. Ob ein Topf, eine Tasse, eine Pfanne oder eine Salatschüssel... Du fragt dich wieso? Das Geheimnis ist die Beschichtung. Wer denkt, dass die Küchenhelfer aus Emaille altbacken sind, der täuscht sich gewaltig. Heutzutage zählen sie zu den absoluten Rennern.
Wir nennen dir gerne die Vorteile einer Emaillepfanne. Lasse dich von unserer Liste überzeugen, diese Pfanne dein Eigen zu nennen:
- Jedes Gericht, das du zubereitest, wird ein absoluter Gaumenschmaus. Die Röst- und Brataromen entfalten sich optimal und sorgen für ein spezielles Geschmackserlebnis.
- Die Pfannen verfügen über eine optimale Wärmeverteilung und je nach Materialstärke über eine lange Wärmespeicherung.
- Da Emaille aromaneutral ist, behalten deine zubereiteten Speisen ihren natürlichen Geschmack.
- Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Bratpfannen bei richtiger Pflege extrem langlebig sind. Wir bieten dir ein spezielles Pflege- und Reinigungsmittel an. Somit hast du sicherlich lang Spaß an deiner Emaillepfanne.
- Sie ist hitzebeständig und extrem schnitt- und kratzfest.
- Durch die glatte Oberfläche sind die Pfannen aus Emaille leicht zu reinigen und somit bakterienhemmend.
Häufig gestellte Fragen zu Emaillepfannen
Wie pflege ich meine Emaillepfanne richtig?
Reinige die Pfanne nach dem Abkühlen mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Vermeide abrupte Temperaturwechsel und aggressive Reinigungsmittel, um die Emaille zu schützen.
Warum sind Emaillepfannen für gesundes Kochen geeignet?
Emaille ist aromaneutral und gibt keine unerwünschten Stoffe an die Speisen ab. Zudem ermöglicht die glatte Oberfläche fettarmes Braten.
Auf welchen Herdarten kann ich Emaillepfannen verwenden?
Emaillepfannen sind für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, da sie magnetisch sind.
Sind Emaillepfannen kratzfest?
Ja, die harte Oberfläche der Emaille ist schnitt- und kratzfest, sodass du auch Metallbesteck verwenden kannst.
Wie hitzebeständig sind Emaillepfannen?
Hochwertige Emaillepfannen sind bis zu 450 °C hitzebeständig, wobei die empfohlene Betriebstemperatur bei 220 °C liegt.
Muss ich meine Emaillepfanne vor dem ersten Gebrauch einbrennen?
Nein, Emaillepfannen benötigen kein Einbrennen und sind sofort einsatzbereit.
Wie verhindere ich das Anhaften von Speisen in der Emaillepfanne?
Erhitze die Pfanne langsam und verwende ausreichend Fett. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn das Fett schlierenartig verläuft.