Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Nesmuk Soul
„Das Messer ist eines der ältesten Werkzeuge der Menschheitsgeschichte. Will man dieses kulturelle Symbol verändern, liegt die Herausforderung darin, Ergonomie, Technologie und Tradition neu zu denken. Bei Nesmuk verbinden sich deshalb Handwerk und moderne Technik zu Werksdesign in Perfektion: Ein Messer als funktionales Produkt an der Grenze zwischen Handwerk und Kunst.“ (Zitat der Marke Nesmuk)
„Funde aus der Frühzeit der Menschengeschichte zeigen, dass Messer sich in ihrer Grundform nur wenig verändert haben. Heute zählen sie, als Massenware hergestellt, mehr oder weniger zu den Wegwerfartikeln. Das bis ins Detail vollendet gefertigte Messer Nesmuk Soul bringt dahingegen eine neue Wertschätzung zum Ausdruck.“
Diese Worte sind für Nesmuk ein Credo. Die Manufaktur aus Solingen arbeitet nach diesen Worten und arbeitet mit nie nachlassender Passion, handwerklich reifem Können und stetig wachsendem Wissen an einer neuen Klasse von Schneidwerkzeugen, die in funktionaler und ästhetischer Hinsicht faszinieren und begeistern.
Die Klinge der Nesmuk Soul Serie
Die Seele der Nesmuk Soul Serie spiegelt sich im Klingendesign, in der herausragenden Schneidleistung, in der Ausgewogenheit zwischen Schärfe und Standzeit optimal wider. Die Klinge (3 mm dick bei Kochmessern, 1,5 mm dick bei Officemessern und 2 mm dick bei Slicern) mit einer geprüften Härte von ca. 60 HRC besteht aus patentiertem, rostbeständigem Hochleistungsstahl. Darin enthalten ist Niob, ein sehr seltenes, brasilianisches Schwermetall, welches für eine hohe Zähigkeit und ein äußerst feines Gefüge sorgt. Das ist der Garant für eine lang anhaltende Standzeit und ermöglicht eine außergewöhnliche Schärfe. Der einseitige Hohlschliff, der sich dezent über die gesamte Klingenfläche erstreckt, ermöglicht ein geringes Gewicht und zugleich hervorragende Schneidhaltigkeit.
Fünf Messertypen stehen zur Auswahl
Das Kochmesser mit einer Klingenlänge von 18 cm oder 14 cm ist zweifelsohne der Allrounder überhaupt. Die Klingenform ist eine Mischung aus japanischem Santoku und europäischem Kochmesser. Der einseitige Hohlschliff, der sich dezent über die gesamte Klingenfläche erstreckt, ermöglicht ein geringes Gewicht und zugleich hervorragende Schneidhaltigkeit.
Der Slicer, auch bekannt unter dem Namen Filiermesser, hat eine Klingenlänge von 16 cm oder 26 cm. Der Slicer ist perfekt zum Filetieren und Auslösen. Der Keilschliff in Verbindung mit der leicht flexiblen Klinge ermöglicht dir das Schneiden von hauchdünnen Tranchen.
Mit dem Officemesser - Klingenlänge 9 cm und eine Gesamtlänge von 19,5 cm - lassen sich perfekt alle feineren Arbeiten, Vor- und Zubereitungsarbeiten und natürlich auch Schälarbeiten erledigen. Der Keilschliff sorgt für die Präzision und Leichtigkeit.
Das Brotmesser hat eine Klingenlänge von 27 cm. Der Wellenschliff verfügt über zwei unterschiedlich gestaltete Zähne, so dass alle Arten von Brot (hartes & weiches) mühelos geschitten werden können. Zusätzlich schont die besondere Gestaltung die Schneidunterlage und zerkratzt sie weniger.
Das Chinesische Kochmesser hat ebenfalls eine Klingenlänge von 18 cm und kann auch getrost als Alleskönner bezeichnet werden. Der Wiegeschnitt geht ebenso wie das Choppen leicht von der Hand und dank des breiten Klingenblatts kann das Schneidgut leicht in Topf, Pfanne oder Schüssel transportiert werden.
Den Griff gibt es in Edelholz oder in Hochleistungs-Kunststoff
Der massive und fugenlose Griff wird inklusive einer gebürsteten Edelstahlzwinge gefertigt und ist in verschiedenen Edelholzvarianten wie Olive, Grenadill, fossile Mooreiche, sowie in den Hochleistungskunststoffen Micarta und Juma erhältlich. Die Formgebung ist ästhetisch wie praktisch und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die Zwinge aus matt gebürstetem Edelstahl schafft einen harmonischen Übergang zwischen Griff und Klinge.
Verpackung und Echtheitszertifikat inklusive
Die Messer werden in einer hochwertigen, mattschwarzen Schatulle geliefert, inklusive Echtheitszertifikat.
Die Nesmuk Soul Serie ist Faszination pur. Der Drang perfekte Messer herzustellen, zeigt sich umgehend mit dem ersten Schnitt. Und danach magst du es nie wieder aus der Hand legen.
Häufig gestellte Fragen zu Nesmuk Soul 3.0
Was macht die Nesmuk Soul 3.0 Messer so besonders?
Die Nesmuk Soul 3.0 Messer zeichnen sich durch ihre Klingen aus patentiertem Niobstahl aus, der für außergewöhnliche Schärfe und Langlebigkeit sorgt. Zudem bieten sie eine perfekte Balance und Ergonomie für müheloses Schneiden.
Wie pflege ich mein Nesmuk Soul 3.0 Messer richtig?
Reinige die Klinge unter fließendem, warmem Wasser mit mildem Spülmittel und trockne sie anschließend gründlich ab. Vermeide die Spülmaschine und scharfe Reinigungsmittel, um die Qualität des Messers zu erhalten.
Welche Griffmaterialien stehen bei den Nesmuk Soul 3.0 Messern zur Auswahl?
Die Griffe der Nesmuk Soul 3.0 Messer sind in verschiedenen Edelholzvarianten wie Olive, Grenadill und Mooreiche sowie in Hochleistungskunststoffen wie Micarta und Juma erhältlich.
Sind die Nesmuk Soul 3.0 Messer rostbeständig?
Die Klingen bestehen aus Niobstahl, der eine hohe Zähigkeit und Schärfe bietet. Obwohl der Stahl rostbeständig ist, sollte das Messer nicht längere Zeit in sauren oder salzigen Flüssigkeiten liegen, um Anlaufen zu vermeiden.
Welche Messertypen umfasst die Nesmuk Soul 3.0 Serie?
Die Serie umfasst verschiedene Messertypen wie Kochmesser, Slicer, Officemesser, Brotmesser und chinesische Kochmesser, jeweils in unterschiedlichen Klingenlängen und Griffmaterialien.
Wie schärfe ich mein Nesmuk Soul 3.0 Messer am besten nach?
Für die Pflege der Schärfe empfiehlt sich der Nesmuk Streichriemen. Bei stumpferen Klingen kann der Nesmuk Schärfstab verwendet werden, um die ursprüngliche Schärfe wiederherzustellen.