Grillpfannen

Die Grillpfanne ist jederzeit einsatzbereit

Wie sich doch jeder auf den Sommer freut. Nicht nur wegen dem schönen Wetter, der Wärme und die langen Abende... Was wäre diese wundervolle Jahreszeit ohne Grillen? Grillen im Freien ist aber bekanntlich nur bei schönem Wetter ein Vergnügen. Erst recht geht der Spaß daran verloren, wenn es regnet oder der Winter naht. Doch wir wären nicht Butch, wenn wir für die wahren Grillfans keine Alternative hätten. Diese nennt sich Grillpfanne. Sollte einmal das Verlangen auf zum Beispiel ein gutes Rinderfiletsteak mit Pfannengemüse oder mit Bratkartoffeln so groß sein, genügt ein Handgriff in deinen Küchenschrank. Selbst die klassische Variante mit Bratwürsten, Steak und Bauchfleisch ist für diese Pfanne kein Problem. Los geht’s. Wir wünschen dir viel Spaß.

Bitte hier weiterlesen

23 Artikel

23 Artikel

Das solltest du über die Grillpfanne wissen

  • Du kannst außer Fleisch auch Fisch und Gemüse anbraten. Besonders geeignet sind beispielsweise grob geschnittene Zucchini, Aubergine, Paprika, Zwiebeln oder Spargel.
  • Sie eignet sich für eine schonende und fettarme Zubereitung. Durch die gute Wärmeverteilung im Innenraum der Pfanne garen Fleisch und Gemüse an den anderen Stellen schonend durch und bleiben zart und saftig.
  • Dein Bratgut liegt auf dem Grillprofil auf, das das beliebte Streifenmuster zaubert.
  • Fange den Bratensaft auf, um eine herzhafte Soße zu kreieren.
  • Die Grillpfanne ist eine gute Alternative zum Grill im Freien, wenn das Wetter nicht mitspielt.
  • Die Pfanne ist für alle Herdarten geeignet.
  • Leider musst du sie von Hand reinigen, um mit ihr lange Freude zu haben.

Tipps für dich für ein perfektes Steak 

  • Achte darauf, dass deine Grillpfanne etwas vorgeheizt ist.
  • Das Bratgut sollte nicht aus dem Kühlscrank in die Pfanne gelegt werden, sondern sich etwas aklimatisieren. 
  • Reduziere nach der Vorheizzeit die Leistung des Herdes (2/3 der Herdleistung genügen).
  • Beim Nutzen eines Öls solltest du ein hoch erhitzbares Öl verwenden. Bei den hohen Temperaturen in der Pfanne verbrennt es schnell und beginnt zu rauchen. 
  • Der perfekte Zeitpunkt, dein Bratgut in die Pfanne zu legen ist, wenn das Öl leicht zu rauchen anfängt.
  • Es ist wichtig, dass du nicht zu schnell und zu oft dein Steak wendest. So erhältst du die beliebten Grillstreifen, die unverzichtbar sind. Sollte es sich nicht lösen, warte kurz. Ungefähr nach einer Minute lässt sich dein Bratgut einfacher lösen und wenden.
  • Was sehr entscheidend ist, ist die Bratdauer. Der eine mag sein Steak komplett durchgebraten, der andere fast roh. Da das Fleisch aber meistens eine unterschiedliche Dicke hat, verraten wir dir einen kleinen Trick, damit du den gewünschten Garpunkt erreichst. Drücke dazu mit dem Finger oder dem Bratenwender leicht in das Steak:

    • Wenn noch roter Fleischsaft austritt, nennt man es rare (blutig).
    • Gibt es auf Druck stark nach, ist es medium.
    • Sollte es wenig nachgeben, ist es durch (well-done).


Häufig gestellte Fragen zu Grillpfannen

Welche Vorteile bietet eine Grillpfanne gegenüber einem herkömmlichen Grill?

Mit einer Grillpfanne kannst du unabhängig vom Wetter grillen und das ganze Jahr über köstliche Grillgerichte zubereiten. Zudem ermöglicht sie eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ist ideal für kleinere Portionen oder Wohnungen ohne Balkon oder Garten.

Aus welchem Material sollte eine Grillpfanne bestehen?

Gusseisen ist besonders beliebt, da es Wärme hervorragend speichert und gleichmäßig verteilt. Edelstahlpfannen heizen schnell auf und sind robust, während antihaftbeschichtete Pfannen die Reinigung erleichtern. Die Wahl hängt von deinen Kochgewohnheiten und Vorlieben ab.

Wie pflege ich eine Gusseisen-Grillpfanne richtig?

Nach dem Gebrauch mit heißem Wasser und einer Bürste reinigen, ohne Spülmittel. Anschließend gründlich trocknen und mit einer dünnen Schicht Öl einreiben, um Rostbildung zu verhindern. So bleibt deine Pfanne in Topform.

Kann ich in einer Grillpfanne ohne Fett braten?

Ja, besonders in antihaftbeschichteten Grillpfannen ist fettfreies Braten möglich. Bei Gusseisenpfannen empfiehlt es sich, die Pfanne gut vorzuheizen und das Grillgut trocken einzulegen, um ein Ankleben zu vermeiden.

Welche Speisen eignen sich besonders für die Zubereitung in einer Grillpfanne?

Steaks, Hähnchenbrust, Fischfilets und Gemüse wie Paprika oder Zucchini gelingen hervorragend in der Grillpfanne. Die Rillen sorgen für typische Grillstreifen und ein intensives Aroma.

Wie verhindere ich Rauchentwicklung beim Braten in der Grillpfanne?

Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, wie Raps- oder Erdnussöl, und erhitze die Pfanne nicht übermäßig. Achte darauf, dass das Grillgut trocken ist, um übermäßige Rauchentwicklung zu vermeiden.