Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

KAI Seki Magoroku Kaname
Die Kollektion „Kaname“ aus der KAI Linie „Seki Magoroku“ zählt zur Premiumklasse in Sachen Kochmesser. Diese Drei-Lagen-Stahlmesser punkten durch ihre fantastische Optik, das komfortable Handling und die exzellente Qualität. Die Klinge der Kaname Messer ist in Kiritsuke-Form geschmiedet. Ein Kiritsuke ist ein Allzweckmesser, das für sehr viele Schneidarbeiten in der Küche eingesetzt werden kann. Typisch für ein Kiritsuke ist die umgedrehte Tanto-Spitze, die man in ähnlicher Form auch bei Bunka Messern findet. Die Kaname Messer weisen noch dazu eine komfortable Wölbung am Übergang zwischen Klinge und Griff auf. Diese Wölbung bietet Platz für den Finger beim Halten des Messers und sorgt für einen sicheren Griff beim Arbeiten.
Das dreilagige Klingenblatt besitzt einen Kern aus VGXeos-Stahl mit einer Härte von 60-62 (±1) HRC. Dieser Kern wird ummantelt von zwei Lagen rostfreien Edelstahls. Die spezielle Fertigungstechnik der KAI Seki Magoroku Kaname Messer bringt eine dünne und zugleich sehr scharfe Schneide hervor, für glatte und äußerst präzise Schnitte. Die Kaname Messerklinge ist damit perfekt geeignet für ein filigranes, exaktes Arbeiten, und folgt damit auch der japanischen Philosophie, in der Kochkunst dem zu bearbeitenden Lebensmittel mit Respekt zu begegnen. Die drei Messer der Serie Seki Magoroku Kaname von KAI unterscheiden sich durch die Klingenlänge. Damit hat jedes Messer neben seiner Allrounder-Funktion auch ein spezielles Einsatzgebiet, je nach Länge der Klinge.
Der Messergriff der KAI Seki Magoroku Kaname Messer besteht aus schwarz gemasertem Pakkaholz. Im Querschnitt weist der Griff die Form eines Oktagons auf. Auch diese Griffform ist typisch für die japanische Messerkultur. Der Griff ist ergonomisch geformt und ermöglicht ein ermüdungsfreies, kontrolliertes Schneiden.
Häufig gestellte Fragen zu KAI Seki Magoroku Kaname Messern
Was zeichnet die KAI Seki Magoroku Kaname Messer aus?
Die KAI Seki Magoroku Kaname Messer bestechen durch ihre Kiritsuke-Klingenform, gefertigt aus dreilagigem VGXeos-Stahl mit einer Härte von 60-62 HRC. Diese Konstruktion ermöglicht präzise Schnitte und eine langanhaltende Schärfe.
Für welche Schneidarbeiten eignen sich die Kaname Messer?
Dank der vielseitigen Kiritsuke-Klingenform sind die Kaname Messer ideal für eine Vielzahl von Schneidarbeiten, von feinem Gemüseschneiden bis hin zum präzisen Filetieren von Fisch und Fleisch.
Wie pflege ich mein KAI Seki Magoroku Kaname Messer richtig?
Reinige das Messer nach Gebrauch von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne es anschließend gründlich ab und bewahre es an einem trockenen Ort auf, um die Schärfe und Langlebigkeit zu erhalten.
Aus welchem Material besteht der Griff der Kaname Messer?
Der Griff der Kaname Messer ist aus schwarz gemasertem Pakkaholz gefertigt und weist eine achteckige Form auf, die für eine ergonomische Handhabung sorgt.
Welche Klingenlängen sind bei den Kaname Messern verfügbar?
Die Kaname Serie bietet Klingenlängen von 12 cm, 15 cm und 19,5 cm, sodass du je nach Bedarf das passende Messer für deine Küchenaufgaben wählen kannst.
Warum ist die Kiritsuke-Klingenform besonders?
Die Kiritsuke-Klingenform kombiniert die Eigenschaften von Yanagiba- und Usuba-Messern, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Schneidtechniken macht.
Wie schärfe ich mein Kaname Messer am besten?
Verwende einen hochwertigen Schleifstein mit einer Körnung von 1000 bis 3000, um die Schärfe deines Kaname Messers zu erhalten. Achte darauf, den richtigen Schleifwinkel einzuhalten.