Güde Asiatische Messer

Güde Asiatische Messer

Asiatische Messerformen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie vereinen Funktionalität mit ästhetischem Design. Die asiatischen Messer von Güde bringen diese Tradition in deine Küche. Gefertigt aus hochwertigem CVM-Messerstahl, bieten sie eine beeindruckende Schärfe und Schnitthaltigkeit. Die ergonomischen Griffe aus edlen Hölzern wie Oliven- oder Walnussholz liegen angenehm in der Hand und sorgen für eine optimale Balance beim Schneiden.

Ob du ein vielseitiges Santokumesser für Fleisch, Fisch und Gemüse suchst oder ein Chai Dao für präzise Schneidarbeiten bevorzugst – in dieser Kategorie findest du das passende Werkzeug für deine kulinarischen Abenteuer. Mit einem Güde Asiatischen Messer wird das Kochen nicht nur effizienter, sondern auch stilvoller.

Bitte hier weiterlesen

22 Artikel

22 Artikel



Häufig gestellte Fragen zu Güde Asiatischen Messern

Was zeichnet Güde Asiatische Messer aus?

Güde Asiatische Messer kombinieren traditionelle asiatische Klingenformen mit deutscher Handwerkskunst. Sie bestehen aus hochwertigem CVM-Messerstahl und verfügen über ergonomische Griffe aus edlen Hölzern wie Oliven- oder Walnussholz.

Wie pflege ich mein Güde Asiatisches Messer richtig?

Reinige die Klinge nach Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne sie sofort ab, um Rostbildung zu vermeiden. Holzgriffe gelegentlich mit geeignetem Öl pflegen, um sie geschmeidig zu halten. Spülmaschinen sind tabu!

Welche asiatischen Messerformen bietet Güde an?

Güde bietet verschiedene asiatische Messerformen an, darunter das Santokumesser, ideal für Fleisch, Fisch und Gemüse, sowie das Chai Dao, ein chinesisches Kochmesser für vielseitige Schneidarbeiten.

Warum haben einige Güde Santokumesser Kullen?

Die Kullen, also Vertiefungen entlang der Klinge, reduzieren die Haftung von Lebensmitteln am Messer. So gleiten Gurkenscheiben und Co. leichter von der Klinge – praktisch und zeitsparend!

Aus welchem Material bestehen die Griffe der Güde Asiatischen Messer?

Die Griffe bestehen aus hochwertigen Materialien wie Olivenholz, Walnussholz oder Hostaform-Kunststoff. Jedes Material bietet eine angenehme Haptik und trägt zur Balance des Messers bei.

Wie schärfe ich mein Güde Asiatisches Messer am besten?

Verwende einen Wetzstahl oder einen hochwertigen Schleifstein. Achte auf den richtigen Schleifwinkel, um die Schärfe und Langlebigkeit der Klinge zu erhalten. Bei Unsicherheit hilft ein professioneller Messerschleifer weiter.