Kupfertöpfe

Professionelle Kupfertöpfe kaufen

Früher war alles besser. Benzin war günstiger, das Wetter schöner und Omas Eintöpfe aus dem guten alten Kupfertopf leckerer als der Kram von heute. Auf Spritpreise und das Wetter haben wir leider (noch) keinen Einfluss. Aber wir können dafür sorgen, dass es mit den Eintöpfen klappt. Dank unserer großen Auswahl an Kupfertöpfen gelingt dir ab jetzt jeder Braten, jede Suppe und jeder Eintopf genau wie in der guten alten Zeit. Höchstqualität ist unser Anspruch. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Partnern, die sich auf die Verarbeitung erstklassiger Materialien spezialisieren. Ob Kupfertöpfe von de Buyer oder Rösle. Ob Fleischgerichte, Suppen oder Eintöpfe. Das Stichwort lautet Garen bis zur Perfektion.

Die Kupfertöpfe von Rösle aus der Reihe Chalet bestechen durch eine hochwertige Edelstahl-Aluminium-Kupfer Mischung und ihr modernes Design. Ergonomisch geformte Gusseisengriffe sorgen für einen sicheren und bequemen Halt. Mit einem Topf von Rösle perfektionierst du Fleisch, Eintöpfe oder Suppen. Und das auf jeder Herdart.

Mit ihrer Serie Inocuivre bietet de Buyer Kupfertöpfe und Bräter mit Edelstahlgussgriff, die über jeden Zweifel erhaben sind. 90% Kupferanteil und ein Deckel aus rostfreiem Edelstahl lassen jegliche Speisen perfekt gelingen. Unverwechselbares Design in Kombination mit höchster Qualität bringt der Kupfertopf aus der Serie Inocuivre First Classe in jede Küche. Dass hier auch der Deckel aus Kupfer besteht, getoppt von einem rustikalen Griff aus Gusseisen, sorgt für erlesenste Optik. Dem stehen die kupfernen Bratentöpfe aus der Reihe Inocuivre VIP in nichts nach. Die Kombination aus Kupfer und Messinggriff fällt auf Anhieb ins Auge. Allerhöchste Qualität und leicht verändertes Design werden so ziemlich jeden begeisterten Koch überzeugen.

Ein besonderer Leckerbissen erwartet leidenschaftliche Hobby- und Profiküche mit der Prima Matera Serie. Wenn es ein Superlativ für den Bereich Kupfertöpfe gibt, dann finden wir ihn hier. Wände aus 90% reinem Kupfer. Innenwandauskleidung aus rostfreiem Edelstahl. Ein Boden aus magnetischem Stahl, mit dem du auch auf modernen Induktionskochfeldern deine Gerichte perfekt zubereitest. Der bewährte Deckel aus Edelstahlguss rundet das wohl effizienteste Kochgeschirr für deinen Induktionsherd stilvoll ab.

Bitte hier weiterlesen

Artikel 1 bis 60 von 61 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2

Artikel 1 bis 60 von 61 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2


Häufig gestellte Fragen zu Kupfertöpfen

Warum sind Kupfertöpfe bei Profiköchen so beliebt?

Kupfertöpfe bieten eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglicht. So kannst du die Temperatur präzise steuern und deine Gerichte punktgenau zubereiten.

Wie pflege ich meinen Kupfertopf richtig?

Reinige deinen Kupfertopf mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Vermeide Scheuermittel und die Spülmaschine, um die Oberfläche zu schützen. Spezielle Polierpasten helfen, den Glanz zu bewahren.

Sind Kupfertöpfe für Induktionsherde geeignet?

Reines Kupfer ist nicht magnetisch und daher nicht induktionsgeeignet. Es gibt jedoch Kupfertöpfe mit ferromagnetischem Boden, die auch auf Induktionsherden funktionieren.

Warum verfärbt sich mein Kupfertopf mit der Zeit?

Kupfer reagiert mit Sauerstoff und Feuchtigkeit, wodurch eine Patina entsteht. Diese schützt das Metall und verleiht ihm einen charakteristischen Look. Mit Polierpasten kannst du den ursprünglichen Glanz wiederherstellen.

Welche Vorteile bieten Kupfertöpfe gegenüber anderen Materialien?

Kupfertöpfe zeichnen sich durch ihre exzellente Wärmeleitfähigkeit aus, die eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung ermöglicht. Zudem sind sie langlebig und verleihen deiner Küche einen edlen Touch.

Gibt es unterschiedliche Arten von Kupfertöpfen?

Ja, es gibt unbeschichtete Kupfertöpfe sowie solche mit Zinn- oder Edelstahlbeschichtung. Letztere verhindern, dass das Kupfer mit Lebensmitteln reagiert und erleichtern die Reinigung.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Kupfertopfs achten?

Achte auf einen hohen Kupferanteil (mindestens 90%) und eine passende Beschichtung. Überlege, ob der Topf für deinen Herd geeignet ist und ob die Griffe hitzebeständig sind.