Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €
de Buyer Prima Matera Kupfer-Pfanne 32 cm induktionsgeeignet - Edelstahlgussgriff
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Pfanne bist, die sowohl durch ihre Funktionalität als auch durch ihr edles Design überzeugt, ist die de Buyer Prima Matera Kupfer-Pfanne mit 32 cm Durchmesser und Edelstahlgussgriff genau das Richtige für dich.
Der Korpus dieser Pfanne besteht aus 90 % Kupfer und 10 % Edelstahl, was eine optimale Wärmeleitung gewährleistet. Kupfer sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung bis zum oberen Rand, während die dünne Edelstahlschicht im Inneren (0,2 mm) das Kupfer vor Reaktionen mit Lebensmitteln schützt und für eine hygienische Kochfläche sorgt. Diese Kombination ermöglicht es dir, die Temperatur präzise zu steuern, was besonders bei empfindlichen Gerichten wie Saucen oder Risottos von Vorteil ist.
Ein besonderes Merkmal der Prima Matera Serie ist die ferromagnetische Bodenplatte, die das Kochgeschirr induktionsfähig macht. So kannst du die Pfanne auf allen Herdarten, einschließlich Induktion, verwenden. Die Lyonnaiser Form mit schrägen Seitenwänden erleichtert das Wenden und Entnehmen des Garguts, während der geschliffene Rand ein nahezu tropffreies Ausgießen ermöglicht.
Der ergonomisch geformte Stielgriff aus Edelstahlguss ist doppelt vernietet und bleibt durch seine Materialeigenschaften und Formgebung während des Kochens angenehm kühl. Dies erhöht den Komfort und die Sicherheit bei der Handhabung der Pfanne.
Mit der de Buyer Prima Matera Kupfer-Pfanne investierst du in ein langlebiges und vielseitiges Kochgeschirr, das dir bei der Zubereitung verschiedenster Gerichte, von zartem Fisch bis hin zu perfekten Omeletts, hervorragende Dienste leisten wird.
Herstellerartikelnummer | 6224.32 |
---|---|
Marke | De Buyer |
Modell / Serie | Prima Matera |
Produktart | Bratpfanne, Pfanne |
Artikelnummer | 7140000013 |
Hauptmaterial | Kupfer |
Höhe | 4 cm |
Durchmesser | 32 cm |
Durchmesser der Auflagefläche | 23 cm |
Gewicht | 2,38 kg |
Reinigung | nur Handwäsche |
Beschichtung | Nein |
Herdart | alle Herdarten einschließlich Induktion |
Form | rund |
Griffmaterial | Edelstahl |
Besonderheiten | große Pfanne aus der Serie Prima Matera von de Buyer,
- Lyonnaiser Form mit schrägen Seitenwänden bis hin zum oberen Rand, - die Form erleichtert das Wenden & Entnehmen des Garguts, - Korpus aus Kupfer mit höchster Wärmeleitung bis hin zum oberen Rand, & einer dünnen Schicht Edelstahl im Inneren, - 2 mm Wandstärke aus 90 % Kupfer & 10 % Edelstahl, - Kupfer heizt sich schnell auf, lässt sich punktgenau einstellen & speichert die Wärme, - innen mit einer feinen Oberflächenfräsung, die das Anhaften reduziert, - außen hochglänzend poliert, - mit geschliffenem Rand für ein nahezu tropfenfreies Ausgießen, - Boden mit zusätzlicher ferromagnetischer Platte zur Nutzung auf Induktionsherden, - ergonomisch geformter Stielgriff aus Edelstahlguss, doppelt vernietet, mit Hitzestop, erwärmt sich durch Material & Form nur ganz leicht |
Hersteller / Importeur | de Buyer Industries 25 Faymont/ BP 7002 88340 Le Val d'Ajol Frankreich E-Mail: info@debuyer.com Telefon: 0033 329306612 |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melde dich hier an oder registriere dich hier.
In deinem Kundenkonto kannst du alles noch einmal einsehen.
Nach Abgabe der Bewertung prüft unser Team die Bewertung auf Echtheit, bevor die Bewertung freigegeben wird. Hierbei prüfen wir, ob die E-Mail-Adresse des Verfassers in unserem Kundenstamm vorliegt.
Fragen zum Produkt
bei der Kupferpfanne de Buyer Prima Matera 32 cm folgendes:
1. Ist die Bratoberflächen konkav oder Flach für eine gleichmässige Fettverteilung?
2. Innenbeschichtung ist Edelstahl setzt das Bratgut an? Keine antihaftbeschichtung? Wie ist das gegen eine Keramikbeschichtung zu beurteilen?
3. Wird der Griff heiss oder ist er thermisch getrennt?
4. Wie heiss darf angebraten werden z.B für Steaks?
Wie hoch ist die Pfanne am Rand?
Besten Gruss
EMH GbR
J.Schümann
gerne gehen wir auf Ihre Fragen der Reihenfolge ein.
1. Die Bratoberfläche ist leicht konkav. In der Mitte wölbt sich diese um ca. 1 mm nach innen. Bei Erhitzung dehnt sich das Material aus und die Fläche wird plan. Da bei Ceran- & Induktionsherden der heißeste Punkt die Pfannenmitte ist, läuft Öl von dieser Stelle weg. Vor Zugabe des Bratgutes sollte an der Pfanne kurz gerüttelt werden um die Mitte zu benetzen.
2. Das Bratgut setzt wie bei allen unbeschichteten Pfannen an. Um den entgegenzuwirken ist die Zugabe von Öl und eine Anpassung der Temperaturen beim Braten notwendig. Ohne das Ansetzen des Bratgutes wird keine krosse Kruste erreicht.
Eine anti-haft Beschichtung würde sich aufgrund der hohen Temperaturen die mit der Pfanne erreicht werden können auflösen.
Keramikbeschichtungen sind vom Grundsatz her eine gute Idee, allerdings sind Keramikbeschichtungen auch nicht sehr resistent. Teilweise sogar empfindlicher als anti-haft Beschichtungen auf Kunststoffbasis.
Kupferpfannen sind auf eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt. Mit ein wenig Pflege gibt es keinen Grund diese irgendwann auszutauschen oder ersetzen zu müssen.
3. Der Griff erhitzt sich nur in unmittelbarer Nähe des Pfannenkorpus. Der verwendete Edelstahlguss und die Formgebung verhindern eine Überhitzung. Der Griff bleibt bis zu den Einbuchtungen für die Finger stets greifbar.
4. Mit Öl und Bratgut im Inneren stellt die Obergrenze Ihr Herd dar. Das Kochgeschirr erreicht so hohe Temperaturen, dass darin auch frittiert werden kann. Allerdings darf die Pfanne nicht ohne Inhalt erhitzt und die Booster- oder Turbo-Funktion bei Induktionsherden nicht verwendet werden.
Wir hoffen alle Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben. Gerne sind wir bei weiteren Fragen für Sie da.
Viele Grüße von Butch
ich bin sehr interessiert an dieser Pfanne, würde jedoch auch einen Deckel benötigen. Gibt es für diese Pfanne einen Deckel in ihrem Sortiment? (habe keinen gefunden).
Besten Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Salzmann
leider gibt es für diese Pfanne keine passenden Deckel. Die Pfanne hat die sogenannte Lyonnaiser Form mit schrägen Seitenwänden bis zum oberen Rand. Bratgut lässt sich dadurch leichter wenden und entnehmen. Allerdings passt dadurch kein Deckel.
Viele Grüße von Butch
nicht alle Teile der Pfannen werden in Europa hergestellt. Der Griff beispielsweise nicht. Zusätzlich kann es vorkommen, dass das Kupfer nicht aus europäischem Abbau stammt.
In puncto Nachhaltigkeit nimmt de Buyer eine Vorreiterrolle, das der Hersteller sich eine CSR-Verpflichtung auferlegt hat. Zudem sind Kupferpfannen äußerst langlebig.
Viele Grüße von Butch
- der Edelstahlgussgriff ist weniger wärmeleitend. Dadurch lässt sich der Griff sehr nahe am Korpus greifen, auch bei längeren Garvorgängen.
- der Gusseisengriff erhitzt sich deutlich mehr und kann bei längerem Garen nur am Ende des Griffes angefasst werden. Zudem ist die Herstellung von Gusseisen aufwendiger kostenintensiver als die Herstellung von Edelstahl.
- Messing ist ein klassisches Griffmaterial, welches früher fast ausschließlich genutzt wurde. Das Material hat eine sehr hohe Wärmeleitung, was bei Griffen nicht unbedingt vorteilhaft ist. Die Griffe lassen sich daher nur von ganz Hartgesottenen ohne Handschuhe oder einem Tuch anfassen.
Viele Grüße von Butch